Veranstaltung Stadt Oelsnitz/Erzgeb. Kunst und Kultur

1. Zukunftszirkel REK Kulturhauptstadtregion 17.06.2025

  • Status Aktiv
  • Termin 17.06.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 40 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
1. Zukunftszirkel Augustusburg 17.6.2025

1. Zukunftszirkel REK Kulturhauptstadtregion

Derzeit entsteht ein Regionales Entwicklungskonzept für die Kulturhauptstadtregion. Mit der Erstellung beauftragt ist die Dienstleistungsfirma neuland+ GmbH & Co. KG mit ihrem Freiberger Regionalbüro. 

Der Augustusburger Zukunftszirkel bringt Stakeholder der drei Komplexprojekte Purple Path, Maker Hubs und enter – junge Kulturregion an einen Tisch. Nach kurzen Impulsvorträgen loten wir in drei moderierten Themengruppen Zukunftsperspektiven aus, diskutieren Entwicklungslinien und entwickeln Maßnahmen, die zu einer Verstetigung des Entstandenen und seiner Integration in das örtliche Umfeld beitragen.

Purple Path

Aus der Perspektive der Regionalentwicklung stellen sich Fragen wie: Wie kann eine Besucherlenkung aussehen, die sich gut in bestehende touristische Beschilderungen und Wegeführungssysteme (Wandern, Rad, Fahrzeuge) einbindet,  Besucherinnen und Besucher zu den Kunstobjekten UND zu den POIs der unmittelbaren Umgebung führt und darüber hinaus Wertschöpfungs- und Bildungsaspekte berücksichtigt? Soll es Begleitpublikationen geben und wenn ja, für welche Zielgruppen? Wie kann ein Marketing für die Zukunft partnerschaftlich organisiert werden?

Makers Hubs

Die zentralen Fragestellungen für den Zukunftszirkel aus Sicht der Regionalentwicklung lauten: Wie können die Hubs verstetigt, die aufwändig instand gesetzten Infrastrukturen weiter zur Ortsentwicklung genutzt werden? Sind die Betriebsmodelle des Kulturhauptstadtjahres auch weiterhin tragfähig? Haben die Betreiberinnen und Betreiber genügend Umsetzungsressourcen? Und abgesehen von der Einzelsituation: Wo sind verbindende Elemente und Inhalte für eine profitable Zusammenarbeit?

Junge Kulturregion

Die im Zukunftszirkel zu besprechenden Fragen handeln die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Ort und Stelle miteinander aus, wobei die Moderatorinnen und Moderatoren Vorschläge einbringen. Gegebenenfalls bringen externe Gäste ihre Erfahrungen zur Jugendpartizipation mit ein (Impuls). Danach entwickeln alle an verschiedenen Thementischen Ideen für die junge Kulturszene der Zukunft.

Bei alldem ist uns wichtig, möglichst viel lokale Sachkenntnis aus den Städten und Gemeinden mit am Tisch zu haben.
Wir freuen uns, wenn Sie als Lokalexpertin oder Lokalexperte am Augustusburger Zukunftszirkel teilnehmen. 

Übersicht

Veranstaltungstermin
Dienstag 17.06.2025 15:00 - 19:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Lehngericht Augustusburg
Markt 14, 09573 Augustusburg
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
15.05.2025 01:00 Uhr - 13.06.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 15.05.2025 bis zum 13.06.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Romy Brock
Leiterin Regionalmanagement
Europäische Kulturhauptstadtregion Chemnitz
Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb.

E-Mail: [email protected]                                                                                                                                                                   

Claudia Rüthrich
neuland+Tourismus, Standort- & Regionalentwicklung GmbH & Co. KG
Regionalbüro Mitteldeutschland

E-Mail: [email protected]

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
OSZAR »